Die Kryolipolyse ist eine innovative nicht-invasive Methode der Körperformung, die sich auf die gezielte Reduktion von Fettdepots konzentriert. Der Begriff “Kryolipolyse” setzt sich aus zwei Hauptkomponenten zusammen: “Kryo” aus dem Griechischen, was “kalt” bedeutet, und “Lipolyse”, was die Auflösung oder Reduktion von Fettzellen beschreibt.
Diese Technologie nutzt gezielte Kälteeinwirkung auf ausgewählte Körperregionen, um Fettzellen zu kristallisieren. Durch die gezielte Anwendung von niedrigen Temperaturen wird eine selektive Zerstörung der Fettzellen erreicht, während umliegendes Gewebe und Organe unversehrt bleiben.
Der Prozess der Kryolipolyse basiert auf der Erkenntnis, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als umliegendes Gewebe. Nach der Kälteexposition durchläuft das behandelte Fettgewebe einen natürlichen Abbau, bei dem die zerstörten Fettzellen allmählich vom Körper abgebaut und ausgeschieden werden.
Die Kryolipolyse hat den Vorteil, dass sie ohne chirurgische Eingriffe oder Nadeln auskommt, was zu minimalen Ausfallzeiten und geringen Risiken führt. Diese nicht-invasive Methode hat sich als effektiv bei der Behandlung von Problemzonen wie Bauch, Oberschenkeln, Hüften und Flanken erwiesen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach individueller Veranlagung variieren können, und mehrere Sitzungen können erforderlich sein, um optimale Resultate zu erzielen. Die Kryolipolyse bietet eine moderne und komfortable Möglichkeit, gezielt an bestimmten Körperregionen eine Reduktion von Fettdepots zu erreichen, ohne dabei auf chirurgische Verfahren zurückgreifen zu müssen. Vor einer Behandlung ist es ratsam, eine individuelle Beratung mit einem qualifizierten Fachmann zu vereinbaren, um die Eignung und die realistischen Erwartungen im Rahmen der Kryolipolyse zu besprechen.
Bauchregion: Die Kryolipolyse kann dazu verwendet werden, unerwünschtes Fett in der Bauchregion zu behandeln, einschließlich des Bereichs um den Bauchnabel.
Oberschenkel: Sowohl die äußeren als auch inneren Oberschenkel können gezielt behandelt werden, um eine Reduktion von Fettdepots zu erreichen.
Hüften und Flanken: Die Kryolipolyse ist effektiv bei der Behandlung von Fettansammlungen an den Hüften und Flanken, auch bekannt als “Liebesgriffe”.
Rücken: Problematische Fettdepots im Rückenbereich, einschließlich der sogenannten “BH-Röllchen”, können mithilfe der Kryolipolyse gezielt behandelt werden.
Doppelkinn: Die Kryolipolyse kann auch dazu verwendet werden, das Fett im Bereich des Doppelkinns zu reduzieren, ohne dass eine chirurgische Intervention notwendig ist.
Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur gezielten Reduzierung von Fettdepots durch die Anwendung von Kälte. Das Verfahren beruht auf der Erkenntnis, dass Fettzellen empfindlicher auf Kälte reagieren als das umliegende Gewebe. Hier ist eine detaillierte Erklärung, wie die Kryolipolyse funktioniert:
Beratung und Planung: Der Prozess beginnt mit einer individuellen Beratung, in der die zu behandelnden Bereiche und die realistischen Erwartungen besprochen werden. Ein qualifizierter Fachmann beurteilt die Eignung des Patienten für die Kryolipolyse.
Markierung und Platzierung: Vor Beginn der Behandlung markiert der Experte die spezifischen Bereiche, die behandelt werden sollen. Dann platziert er spezielle Applikatoren auf der Haut, die eine kontrollierte Kühlung ermöglichen.
Kontrollierte Kühlung: Die Applikatoren saugen sanft die Haut und das darunter liegende Fettgewebe an. Anschließend wird eine kontrollierte Kühlung auf die Zielregionen übertragen. Die Temperatur wird auf einen Punkt eingestellt, der ausreicht, um die Fettzellen zu kristallisieren, aber nicht ausreichend ist, um das umliegende Gewebe zu schädigen.
Frostschädigung der Fettzellen: Die Kälte führt dazu, dass die Fettzellen in der behandelten Region kristallisieren. Diese Kristallisation verursacht eine Schädigung der Fettzellen, ohne das umgebende Gewebe zu beeinträchtigen.
Natürlicher Abbau der Fettzellen: Nach der Behandlung werden die geschädigten Fettzellen allmählich vom Körper abgebaut und auf natürliche Weise ausgeschieden. Dieser Prozess kann einige Wochen bis Monate dauern.
Ergebnisse und Nachbehandlung: Die Ergebnisse der Kryolipolyse sind nicht sofort sichtbar, da der Körper Zeit benötigt, um die abgebauten Fettzellen zu eliminieren. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Patient kann zu seinen normalen Aktivitäten zurückkehren, da die Kryolipolyse keine Ausfallzeit erfordert.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kryolipolyse keine Methode zur Gewichtsabnahme ist, sondern dazu dient, gezielt lokale Fettdepots zu reduzieren. Individuelle Ergebnisse können variieren, und eine professionelle Beratung ist entscheidend, um die Eignung für die Behandlung zu bestimmen und realistische Erwartungen zu setzen.
Schönheitsklinik für Fettreduktion mit Kryolipolyse & Entfernen der Haare mit Laser, Gesichtbehandlung, Verjüngung mit Microneedling & PMU
Loyal-Kosmetik bietet folgende Dienstleistungen in: Zürich Glattpark, Glattbrugg, Opfikon, Kloten, Oerlikon, Höngg, Wallisellen & Dübendorf |